Mattheiser Osterkerze 2023
Das Motiv der diesjährigen Osterkerze hat einen lokalen Bezug: Unsere Pfarrei St. Matthias gehört nun dem „Pastoralen Raum Trier“ an. Diese neue Struktureinheit ist im Zuge der Bistumsreform entstanden und hat die bisherigen Dekanate abgelöst. Dabei wurden größere Einheiten gebildet. So reicht der „Pastorale Raum Trier“ von der Sauer bis an die Ruwer, von der Eifel bis in den Hochwald.
Auf der Osterkerze ist das Gebiet des „Pastoralen Raums Trier“ in roten Farbtönen dargestellt. Die Abgrenzungen der einzelnen Pfarreien ergeben sich aus den unterschiedlichen Farbschattierungen. Wer genau hinsieht, kann den geschwungenen Verlauf der Mosel erkennen. Das in blauer Farbe gestaltete Kreuz greift das Logo des „Pastoralen Raums Trier“ auf. In dessen Mittelpunkt steht das Marktkreuz auf dem Trierer Hauptmarkt, in das die Jahresbeschriftung in behutsamer Farbabstufung eingefügt ist. Kreuz-Logo und Kartendarstellung sind überlagert und bilden so eine farblich abgestufte Einheit. Während aus der Ferne lediglich die Konturen erkennbar sind, treten die Details bei näherer Betrachtung deutlich hervor.
Diese Darstellung auf der Osterkerze will uns einladen, unseren Blick auf die Gemeinschaft der Christenheit zu lenken. Gerade an Ostern verbindet uns Getaufte der Glaube an die Auferstehung und das ewige Leben. Die Konturen unseres Glaubens sind weltweit erkennbar, doch das Hineinwachsen in den Glauben, sein Teilen und Erlebbarmachen geschieht im ganz konkreten Hier und Jetzt, mit den Menschen an unserer Seite in unserem sozialen Umfeld.
Selbst wenn wir in der katholischen Kirche, auch in unserem Bistum, derzeit vieles erleben müssen, das uns belasten oder entmutigen kann, dürfen wir an Ostern erneut erfahren, was uns Glaubenskraft und Lebensfreude schenken mag: Der Blick auf Jesus Christus! Als Auferstandener hat er seinen Jüngern, die sich trauernd und verzagt zurückgezogen hatten, Mut zugesprochen. Seine Zusage „Friede sei mit Euch!“ gilt auch uns. Die Osterbotschaft will uns erneut in unserem Glauben bestärken. Wir dürfen die Freude über Jesu Auferstehung miteinander feiern und anderen weiterschenken, sowohl Glaubensgeschwistern als auch Andersglaubenden. So können wir zum Segen für unsere Mitmenschen werden, ob im Trierer Land oder weltweit.
Bruder Simeon Friedrich OSB