Angebote im Gästehaus der Abtei

Anmelung und weitere Informationen zu den Kursen unter:
Gaesteempfang@abteistmatthias.de oder
0651 – 1709 -0

 

Miteinander oder aneinander vorbei?

Reden die (Amts-)Kirche und die wissenschaft-liche Theologie an den Gläubigen vorbei? Versuch einer Vermittlung

Beginn: Dienstag um 15 Uhr
Ende: Freitag nach dem Mittagessen
Kosten: 200,- € pro Person
inkl. Übernachtung und Verpflegung
Termin: 13.–16. Juni 2023
Leitung: Bruder Hubert Wachendorf OSB

 

„Du hast uns in die Freiheit hinausgeführt“ (Psalm 66)

Biblische Tage mit dem Lukas-Evangelium

Wir sind von Gott eingeladen auf den Weg des Lebens. Der Evangelist Lukas hat dazu Anregungen gegeben, die auch für uns Menschen HEUTE sehr wertvoll sind. Wir wollen uns eine knappe Woche Zeit nehmen, diese Impulse für unser Leben fruchtbar werden zu lassen.

Beginn: Montag nach dem Frühstück
(Anreise am Sonntag nach Möglichkeit zwischen 15:00 und 17:45 Uhr)
Ende: Freitag nach dem Mittagessen
Kosten: 350,- € pro Person (bei Anreise am Sonntag)
inkl. Übernachtung und Verpflegung
Termin: 2./3.–7. Juli 2023
Begleitung: Bruder Athanasius Polag OSB

 

 

Vom Umgang mit dem (eigenen) Glauben

Wie soll man von einer Hoffnung reden, die man sich selbst nur noch gerade so bewahren konnte? (Glaubens-)Impulse für Verunsicherte

Beginn: Montag um 15 Uhr
Ende: Freitag nach dem Mittagessen
Kosten: 250,- € pro Person
inkl. Übernachtung und Verpflegung
Termin: 21.–25. August 2023
Leitung: Bruder Hubert Wachendorf OSB

 

Ora et labora

Klostertage für junge Erwachsene

Bete und arbeite. Auf diese Kurzformel wird die Lebensregel der Benediktinermönche gern gebracht. Auch wenn die Worte so nicht in der Regel zu finden sind, bringen sie doch ein Grundanliegen unseres Lebens zum Ausdruck. SchülerInnen, Studierende oder Auszubildende ab 18 Jahren sind eingeladen, den Tagesrhythmus von Arbeit und Gebet der Mönche kennenzulernen und dabei in einem der Gästezimmer des Klosters zu wohnen. Vormittags sind Mitarbeit in Haus und Garten vorgesehen; die Gestaltung des Nachmittags ist offen und frei. Es besteht die Möglichkeit zu Gespräch, zum Lesen, zum Verweilen im Klostergarten oder auch kreativ zu sein. Die Kosten werden durch die Mitarbeit gedeckt.

An- und Abreise ist am Nachmittag oder nach Vereinbarung.
Termin: 4.-8. Oktober 2023
Nach Absprache sind auch andere Termine möglich: mindestens zu zweit oder als größere Gruppe
Leitung: Bruder Matthias Vogt OSB

 

Gestalt-Exerzitien

„Rabbuni, ich möchte sehen können“ (Mk 10,51)

Mit Methoden der Gestalttherapie wollen wir unseren je persönlichen Lebensweg in den Blick nehmen. Durch Bibeltexte, Meditation, Leibarbeit und Kreativität finden wir einen neuen Zugang zu uns selbst, zur eigenen Spiritualität und zur Umwelt. In diesem Kurs geht es nicht vor allem um die Vermittlung von künstlerischen Techniken. Sondern durch meditatives Gestalten entstehen ganz eigene „Kunstwerke“, welche in Gesprächen mit dem eigenen Leben in Verbindung gebracht werden. Eigene Materialien sind mitzubringen oder 10,- € für die Materialkosten zu entrichten.

Beginn: Sonntag um 16:30 Uhr
(Anreise bitte bis 15 Uhr)
Ende: Freitag nach dem Mittagessen
Kosten: 300,- € pro Person
inkl. Übernachtung und Verpflegung
Termin: 15.–20. Oktober 2023
Begleitung: Bruder Daniel Blau OSB,
(Gestaltberater auf Grundlage der integrativen Therapie – FPI)

 

„Alle Menschen ehren“ (RB 4,8)

Besinnungstage mit Benedikt von Nursia

Vor 1500 Jahren geschrieben hat uns die Benediktsregel auch heute viel zu sagen. Sie birgt einen Schatz, gemeinsames Leben zu gestalten und zu ordnen. Impulse aus der Regel sollen an diesem Wochenende für unser Leben greifbar und lebendig werden. Im gemeinsamen Gespräch gehen wir den Zusammenhängen in der Regel mit dem Evangelium und der persönlichen Jesus-Beziehung nach.

Beginn: Freitag mit der Vesper um 18:15 Uhr
Ende: Sonntag nach dem Mittagessen
Kosten: 150,- € pro Person
inkl. Übernachtung und Verpflegung
Termin: 3.–5. November 2023
Leitung: Bruder Daniel Blau OSB