Willkommen

Hochfest zum Tod des heiligen Benedikt am 21. März

xxxxxx

Gottesdienste:

Montag, 20. März
18:15 1. Vesper Ι 20:00 Vigil

Dienstag, 21. März
06:30 Laudes Ι 12:30 Mittagsgebet
18:15 Pontifikalamt Ι 21:00 2. Vesper

In der Zeit der Völkerwanderung Italiens wird Benedikt 480 in Nursia geboren. Er entscheidet sich für ein Leben nach dem Evangelium und lebt als Mönch in Subiaco. Benedikt sammelt in der Abgeschiedenheit Erfahrungen, die ihn zu einem geistlichen Vater werden lassen. Ihm schließen sich junge Männer an und zwölf kleine Klöster entstehen.  Benedikt wird zum Vorsteher dieser Gemeinschaften.  Er gibt seine Erfahrungen und Grundwerte  weiter und lässt sie aufschreiben. Diese Regeln gelten bis heute vielen Ordensgemeinschaften als Grundordnung des Zusammenlebens. Im Jahr 547 stirbt Benedikt in Montecassino.

Prolog der Benediktsregel gelesen von Simon Greichgauerxxxxxx

Unser Klosterladen

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 14.00 – 17.45 Uhr I Samstag: 09.30 – 12.00 Uhr I Sonntag: 11.00 – 12.45 Uhr

Klosterladen

Eine Gemeinschaft an zwei Orten

Benediktinerabtei St. Matthias

matthias500

Die Benediktinerabtei St. Matthias liegt im Süden der Stadt Trier. Ihre Geschichte geht bis ins 3./4. Jahrhundert zurück. Seit dem 12. Jahrhundert wird in der romanischen Basilika das Grab des Apostels Matthias verehrt. Unsere Mönchsgemeinschaft in Trier zählt heute elf Mitglieder.
Seit September 2004 bilden wir mit den Brüdern des Priorates auf der Huysburg in der Nähe von Halberstadt eine Gemeinschaft. Dort leben derzeit sechs Brüder. Mit St. Matthias gehört es der internationalen „Benediktinerkongregation von der Verkündigung“ an.

Benediktinerkloster Huysburg

Kloster Huysburg