Gebetsanregung des Tages
Außerordentliche Gottesdienste in der Pilgerzeit
Die Basilika ist ab dem Morgengebet bis 20.00 Uhr für das persönliche Gebet geöffnet.
Gebetsanregung des Tages
Außerordentliche Gottesdienste in der Pilgerzeit
Die Basilika ist ab dem Morgengebet bis 20.00 Uhr für das persönliche Gebet geöffnet.
Vor allem: Gott, den Herrn,
lieben mit ganzem Herzen,
mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft.
Ebenso: Den Nächsten lieben wie sich selbst.
Und keinem anderen antun,
was man selbst nicht erleiden möchte.
Arme bewirten,
Nackte bekleiden,
Kranke besuchen,
Tote begraben,
Bedrängten zu Hilfe kommen,
Trauernde trösten.
(RB Kapitel 4)
Zur Geschichte der Abtei bietet der Bering einen sehr aufschlußreichen Blick in die Geschichte des Ortes. Die Kirche mit dem markanten Westbau bildet das Zentrum der gesamten Anlage. Sie beherbergt die Gräber der Bischöfe Eucharius und Valerius und des Apostels Matthias, die dem Ort den Namen geben.
Das Mönchtum ist eine Lebensform. Wir bilden eine Lebensgemeinschaft. Zur Zeit besteht unsere Gemeinschaft in Trier aus 11 Mönchen. Das Alter bewegt sich ziemlich gleichmäßig zwischen Anfang dreißig und Ende siebzig. Das Besondere an unserer Abtei ist die Lage in der Abtei in der Stadt Trier.
Seit mehr als 800 Jahren machen Pilgerinnen und Pilger den Weg zum Apostelheiligtum in Trier. Die Wallfahrt ist erstaunlich lebendig. Die meisten der 180 Wallfahrten haben eine längere oder sehr lange Tradition. Einige Bruderschaften sind schon 200, 500 oder gar 800 Jahre alt bzw jung.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 14.00 – 17.45 Uhr I Samstag: 09.30 – 12.00 Uhr I Sonntag: 11.00 – 12.45 Uhr
Die Benediktinerabtei St. Matthias liegt im Süden der Stadt Trier. Ihre Geschichte geht bis ins 3./4. Jahrhundert zurück. Seit dem 12. Jahrhundert wird in der romanischen Basilika das Grab des Apostels Matthias verehrt. Unsere Mönchsgemeinschaft in Trier zählt heute elf Mitglieder.
Seit September 2004 bilden wir mit den Brüdern des Priorates auf der Huysburg in der Nähe von Halberstadt eine Gemeinschaft. Dort leben derzeit sechs Brüder. Mit St. Matthias gehört es der internationalen „Benediktinerkongregation von der Verkündigung“ an.