Gebetsanregung des Tages
Die Basilika ist ab dem Morgengebet bis 20.00 Uhr für das persönliche Gebet geöffnet.
Mattheiser Brief Dezember 2022
Benediktinerabtei_St_Matthias_Programm_2023
Informationen der Pfarrei und des Bistums Trier
Gebetsanregung des Tages
Die Basilika ist ab dem Morgengebet bis 20.00 Uhr für das persönliche Gebet geöffnet.
Mattheiser Brief Dezember 2022
Benediktinerabtei_St_Matthias_Programm_2023
Informationen der Pfarrei und des Bistums Trier
Am 2. Februar feiern wir das Fest der Darstellung des Herrn. Der Gerechte Simeon und die Prophetin Hanna begegnen Jesus und erkennen in ihm den Messias. In der Ostkirche heißt dieses Fest „Hypapante“, d.h. „Begegnung“.
Der Gottesdienst in St. Matthias beginnt um 18.15 Uhr im Kreuzgang mit der Segnung der Kerzen.
Das Kapitell im Mattheiser Kreuzgang erzählt von der Begegnung im Tempel wie sie der Evangelist Lukas aufgeschrieben hat; links: Hanna wiegt Jesus in ihren Armen und Simeon singt den Lobpreis; rechts: Maria und Josef staunen über das, was von Jesus gesagt wird.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 14.00 – 17.45 Uhr I Samstag: 09.30 – 12.00 Uhr I Sonntag: 11.00 – 12.45 Uhr
Die Benediktinerabtei St. Matthias liegt im Süden der Stadt Trier. Ihre Geschichte geht bis ins 3./4. Jahrhundert zurück. Seit dem 12. Jahrhundert wird in der romanischen Basilika das Grab des Apostels Matthias verehrt. Unsere Mönchsgemeinschaft in Trier zählt heute elf Mitglieder.
Seit September 2004 bilden wir mit den Brüdern des Priorates auf der Huysburg in der Nähe von Halberstadt eine Gemeinschaft. Dort leben derzeit sechs Brüder. Mit St. Matthias gehört es der internationalen „Benediktinerkongregation von der Verkündigung“ an.