Gebetsanregung des Tages
Die Basilika ist ab dem Morgengebet bis 20.00 Uhr für das persönliche Gebet geöffnet.
Mattheiser Brief Dezember 2022
Benediktinerabtei_St_Matthias_Programm_2023
Informationen der Pfarrei und des Bistums Trier
Gebetsanregung des Tages
Die Basilika ist ab dem Morgengebet bis 20.00 Uhr für das persönliche Gebet geöffnet.
Mattheiser Brief Dezember 2022
Benediktinerabtei_St_Matthias_Programm_2023
Informationen der Pfarrei und des Bistums Trier
Die ältesten Trierer Bischofslisten nennen übereinstimmend Valerius als zweiten Bischof von Trier. Er stand der jungen Christengemeinde des römischen Trier nach dem Tod des heiligen Eucharius in der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts vor. Sein Grab fand er neben seinem Vorgänger auf dem südlichen Gräberfeld vor den Stadtmauern. Bischof Cyrillus ließ im fünften Jahrhundert seine Gebeine zusammen mit denen des heiligen Eucharius in eine von ihm errichtete kleine Kirche überführen. Heute erhebt sich an ihrer Stelle die Basilika St. Matthias, in deren Krypta die Gebeine der beiden heiligen Bischöfe noch heute verehrt werden.
Der Gedenktag ist am 29. Januar.
Aus einer liturgischen Lesung der Benediktinerabtei St. Matthias in Trier
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 14.00 – 17.45 Uhr I Samstag: 09.30 – 12.00 Uhr I Sonntag: 11.00 – 12.45 Uhr
Die Benediktinerabtei St. Matthias liegt im Süden der Stadt Trier. Ihre Geschichte geht bis ins 3./4. Jahrhundert zurück. Seit dem 12. Jahrhundert wird in der romanischen Basilika das Grab des Apostels Matthias verehrt. Unsere Mönchsgemeinschaft in Trier zählt heute elf Mitglieder.
Seit September 2004 bilden wir mit den Brüdern des Priorates auf der Huysburg in der Nähe von Halberstadt eine Gemeinschaft. Dort leben derzeit sechs Brüder. Mit St. Matthias gehört es der internationalen „Benediktinerkongregation von der Verkündigung“ an.